»
Sollte mein Anbau am Besten mit Mauerwerk, als Ständerbau oder aus massivem Holz errichtet werden? Die passende Antwort für Ihr Bauvorhaben ergibt sich nach einer Ortsbegehung Ihres Gebäudes, der örtlichen Gegebenheiten (z. B. Schallschutz) und Ihrer Budgetvorstellung. Finden Sie mit unseren Architekten und Planern heraus, welche Bauart zu Ihren Vorstellungen und Ideen passt.
Schreinerei
Planungsbüro
Anfrage / Aktuell
MASSIVHOLZ ANBAU » bild01
Mehr Platz – Wohnraumerweiterung im Raum Darmstadt. Für unsere Kunden war nach der Geburt des dritten Kindes ein Platzproblem zu lösen. Das Dachgeschoss des Wohnhauses mit zwei Kinder- und dem Elternschlafzimmer bot keinen weiteren Raum für das dritte Kind. ... >
MASSIVHOLZ ANBAU » bild02
... Der angebaute Wohnraum ist 100% aus Holz. Das sieht nicht nur sehr modern und schick aus, es fördert zudem wesentlich das Wohnklima und macht sich hervorragend in der Energiebilanz. ... >
MASSIVHOLZ ANBAU » bild03
... Das Erdgeschoss wurde mit einem Anbau erweitert, die bestehenden Räume komplett renoviert. Der frühere Wohnraum wurde zum Schlafzimmer umgebaut, die Gästetoilette ist nach einer Vergrößerung zum dazugehörigen Elternbadezimmer avanciert. Der Anbau beherbergt das neue, lichtdurchflutete Wohnzimmer. ... >
MASSIVHOLZ ANBAU » bild04
Ein Blick auf den neuen Außenbereich: Im Zuge des Anbaus bauten wir auch eine direkt angeschlossen Terrasse mit genügend Platz für gemütliche Grillabende.
Holzständer ANBAU » bild01
Hausanbau: Wohnzimmer, Bar & Gästebad. Unsere Kunden wünschten sich mehr Platz in einem neuen Wohnzimmer mit Bar, und gleichzeitig ganz viel Tageslicht. ... >
Holzständer ANBAU » bild02
Gemeinsam mit unseren Architekten entstand aus dieser Aufgabenstellung ein maßgefertigter Hausanbau inklusive Innenausbau, den wir bis zur Schlüsselübergabe im Sinne der Hausherren koordinierten. ... >
Holzständer ANBAU » bild03
Eine Akustikspanndecke absorbiert den Schall, der sich wegen der großen Glasflächen schon bei geringem Geräuschpegel entwickeln würde. Die eingesetzten Materialien: Schmetterlingshainbuche und Stahl in der voll ausgestatteten Küchenzeile, Dielenboden aus Walnuss und ein atmungsaktiver Lehmputz an den Wänden.
Holzständer ANBAU » bild04
Das neue Gästebad im Anbau wurde mit einer bodengleichen Dusche für Übernachtungsgäste ausgestattet. Der Materialmix im Raum setzt sich kontrastreich aus dunklen Feinsteinfliesen, hellem Lehmputz und natürlichen Holzablagen zusammen.
< Zurück
Weiter >
Markus Finck
Marketing & Verkauf
2
Thimo Staab
Architekt
Nicolas Groß
Schreiner
Harald Robben
Schreinermeister
Oliver Limbach
Diplom-Designer, Schreiner
Christoph Werner
Betriebswirt & Schreiner
UP2DATE
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.
Für eine fachliche Beratung bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung. Wir laden Sie aber auch ohne Termin herzlich zu einem Streifzug durch unsere Ausstellung ein.
EICHENHAUS AG
Schreinerei & Planungsbüro
Am Mühlfeld 4
63846 Laufach
Fon 06093 9718 0
Fax 06093 9718 22
Mail info@eichenhaus.de
Impressum . Datenschutzerklärung